BLA LAB
HEUTE NOCH











MEHR BILDER...


Lob der Dialektik

Das Unrecht geht heute einher mit sicherem Schritt.
Die Unterdrücker richten sich ein auf zehntausend Jahre.
Die Gewalt versichert: So, wie es ist, bleibt es.
Keine Stimme ertönt außer der Stimme der Herrschenden.
Und auf den Märkten sagt die Ausbeutung laut:
Jetzt beginne ich erst.
Aber von den Unterdrückten sagen viele jetzt:
Was wir wollen, geht niemals.
Wer noch lebt, sage nicht: niemals!
Das Sichere ist nicht sicher.
So, wie es ist, bleibt es nicht.
Wenn die Herrschenden gesprochen haben,
Werden die Beherrschten sprechen.
Wer wagt zu sagen: niemals?
An wem liegt es, wenn die Unterdrückung bleibt? An uns.
An wem liegt es, wenn sie zerbrochen wird?
Ebenfalls an uns.
Wer niedergeschlagen wird, der erhebe sich!
Wer verloren ist, kämpfe!
Wer seine Lage erkannt hat, wie soll der aufzuhalten sein?
Denn die Besiegten von heute sind die Sieger von morgen,
Und aus Niemals wird: Heute noch!

Bertolt Brecht


Blick aus dem Zug auf die oberrheinische Tiefebene. Spargelstechen im Schneegestöber. Badischer Spargel. Eine Delikatesse. Die Herkunft schmeckt nachhaltig. Saisongerecht. Reich an Ballaststoffen.

SPARGEL FELD STECHER
VER TREIB HAUS
ÜBER FLUSS ARM
HEUTE MORGEN ÜBER MORGEN


"Der Tag, nach dem im Leben von Raimund Gregorius nichts mehr sein sollte wie zuvor, begann wie zahllose andere Tage."
Pascal Mercier: Nachtzug nach Lissabon

Lesen im Zug. Ich lese immer. Ich lese viel. Belletristik und weniger Schöngeistiges. Wissenschaftliches und Populäres. Erheiterndes und Erweiterndes. Rechthaberisches und Ironisches. Süffiges und Trockenes. Gereimtes und Geleimtes. In einem Zug. Und immer nur einen Satz. Den ersten. Das reicht. Für eine kürzere Strecke. Und hält das Gepäck klein. Manche Sätze lerne ich auswendig. Andere versuche ich zu vergessen. Zu wieder anderen lege ich mir eine Geschichte zurecht. Was will man da mit einem Tag wie zahllose andere anfangen? Und das heute noch?

TASCHEN BUCH MACHER
UNTER TAGE BUCH STABEN


Genau hinsehen. Wort für Wort entziffern. Sich ein X nicht für ein U vormachen lassen. Buchstaben für Buchstaben buchstabieren. Im Bann der Wörter. Zauber oder Fluch? Sakrament! Sacer? Heilig, ehrwürdig und verflucht. Was denn nun? Heiliger Bimbam!

FLUG BAHN STEIG
LAND RAUB TIER FUTTER
STEIG BÜGEL FALTE
FRIED FERTIG KRIEGEN


Wie ging das schon nur? "Hände hoch, Bei i Sack, ds Bis id Schiletäsche!" Harmloses Sprüchlein aus Kindertagen. Handlungsunfähigkeit, Bewegungslosigkeit, Sprachunvermögen. Unmündige übten Entmündigung ein. Ich bin überwältigt.

"Der Zwiddeldum und der Zwiddeldei,
Die rüsten sich zur Schlacht;
Denn Zwiddeldum sagt zu Zwiddeldei:
´Du hast meine Klapper kaputtgemacht,
Meine schöne, neue Klapper.´"

Lewis Carroll: Alice hinter den Spiegeln

DA LANG FINGER FERTIG MENÜ TELLER RAND GRUPPEN ZWANG HAFT URLAUB FOTO GRAF SCHAFT TÜRE ZU TAT SACH BUCH ZEICHEN TISCH BEIN KNOCHEN FUND BÜRO GUMMI STIEFEL ABSATZ MARKT FRAUEN ZIMMER BODEN PLATTEN LADEN KETTEN RAUCHER BEREICH LEITER PLATTEN SPIELER FRAUEN STREIK BRUCH STELLEN ABBAU HAMMER HAI SUPPEN GRÜN SALAT BLATT SPINAT SPEISE ÖL PREIS SCHILD BÜRGER RECHT SPRUCH BAND WURM PLAKAT


"Mit Ihrem jetzt überaus wachen Geist können Sie Arbeiten sehr effizient erledigen und erfolgreich Gespräche jeder Art führen."

Wäre ich Schütze, hätte ich ein leichtes Spiel. Mein Geist würde nicht durch Zitate verwirrt, von Wortblasen vernebelt, durch Schlagwörter betäubt. Wäre ich Schütze, würde ich wohl meine Zeit nicht mit Gestammel und Gewerkel verprassen. Wäre ich Schütze, würde ich erledigen, was mir vor die Flinte läuft. Gespräche würden endlich ein Resultat haben und dieses Resultat wäre messbar. Reich wären die Gespräche, reich an Erfolg. Wäre ich Schütze, dann würde ich nicht länger reden, sondern Gespräche führen, wäre ich Schütze. Bin aber Skorpion. Nicht der Rede wert.

STREIT WAGEN BURG FRIEDEN
UNTER SCHICHT WECHSEL
KLASSEN KAMPF HUNDE MÜDE


"Man schafft das. Man erschafft gute Beschäftigte.Das ist es, das starke Ich."
Jaques Lacan: Meine Lehre

Eine starke Vorstellung
ein starker Auftritt
ein starker Wille
eine starke Performance
ein starkes Stück
ein halbstarker Arm
und alle Räder stehen still
ein starker Vergleich!

Da war doch mal was
mit Spargel: neunzehn Euro
Schnitzel inklusiv

RECHT FERTIG GERICHT
GROSS MACHT HUNGER


"Und ein Naturdenkmal.
Ein Denkmal für die Natur.
Als ob es die Natur schon nicht mehr gäbe.
Als ob ihr schon ein Denkmal hätte gesetzt werden müssen.
Als ob wir an die Natur nur noch würden zurückdenken können."

E. Y. Meyer: Wandlung


Baggersee tönt wie Plastikpalme. Irgendwie schmierig. Nach Schwabbelbauch und Hängearsch. Nach Badetuch mit Sonnenuntergang und Sonnenschirm von Interdicount. Keine Referenz für Instagram. Biodiversität im gefluteten Revier ist nur halb sexy. Krampfadern passen nicht zum Welterbe. Darüber könnten wir uns noch lange unterhalten. Könnten uns weiter überbieten. Und kein Risiko, kein Widerspruch. Wer wir? Wer wo? Und wer wann? Gar nicht so eindeutig zu beantworten. Auf alle Fälle nach der 2. Juragewässerkorrektion.

"Druck erzeugt Gegendruck, Nachbarschaft Misstrauen."
Friedrich Dürrenmatt: Zusammenhänge


MEHR WERT PAPIER LOSE
MEHR GEHALT AUF VERLANGEN
WIDER STAND PUNKT


"Sie haben das Dach erklommen. Nun stürmen die vier Jugendlichen dem First entgegen, die Arme Flügeln gleich ausgebreitet, erhoben, zugleich triumphierend und balancierend. "Zéro de conduite" von Jean Vigo aus dem Schicksalsjahr 1933. Die Schlussszene bleibt haften, unvergesslich und unvergleichlich. Sie trotzen aller Disziplin, aller Zucht, aller Macht. Trotz alledem und alledem! Am Anfang steht eine Kissenschlacht. Und die Kissen fetzen und die Federn fliegen.

UBER MACHT VERLUST
HAFT STREIFEN WAGEN BURG HAFT
RAUB KUNST DIEB STAHL


"Es ist niemals ein Dokument der Kultur, ohne zugleich ein solches der Barbarei zu sein."
Walter Benjamin: Über den Begriff der Geschichte

Die hohe Schule der Interpretation macht sprachlos
Die hohe Kunst des Kochens lädt zu Tisch
Hohepriester wischen sich segnend über den Mund
Denn Kunst kommt von Kochen
Und Kultur von Düngen
Und die Halme spriessen aus den Schädeln
der verpassten Gelegenheiten
Ist da der Wurm drin?